Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
April 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Blog – Jensens Wohnzimmerstudio
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Maik Pixelino
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Nørdnotizen von Dr. Markus Jasinski
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greve's Blog
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Schlagwort-Archive: Mac
Capacities als Personal Knowledge Base
Einen großen Umbruch im Bereich Wissensdatenbank/Notizsystem gab es bei mir in der zweiten Jahreshälfte 2024. Ich bin von Obsidian zu Capacities (Link zur Homepage) gewechselt. Capacities ist die noch relativ junge PKM-App (Personal Knowledge Managemen… Weiterlesen
Mac-Kurztipp: App aus dem Programmumschalter beenden
Während ihr den Programmumschalter auf eurem Mac nutzt, könnt ihr die aktuell im Umschalter (Cmd-Tab) ausgewählte App (im Falle des Titelbilds also die erste von links) beenden. Dazu einfach – während ihr die Command-Taste weiter festhaltet ̵… Weiterlesen
Texte in das Webcam-Bild einfügen (Plus-Artikel)
Videokonferenzen, Meetings, Onlinekurse & Co. sind aus der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken, zumindest in bestimmten Berufen. Aber auch im Privatleben dienen sie der modernen Kontaktpflege.
Vielleicht ist bei euch schonmal der Wunsch aufgeko… Weiterlesen
Apple erneuert MacBook Air und den Mac Studio
Wenig überraschend gab es diese Woche das neue MacBook Air von Apple mit dem aktuellen M4-Chip. Völlig überraschend gab es aber gleichzeitig den neuen Mac Studio, wahlweise mit einem M4 Max oder dem völlig neuen M3 Ultra. Rund ein Jahr nach dem MacBook… Weiterlesen
Video: Framous (Premium ⭐)
Framous (macOS, kostenlos mit In-App-Käufen, App-Store-Link) ist eine App, die für jemanden wie mich, der über Geräte wie iPhone, iPad, Apple Watch und Mac schreibt, sehr nützlich ist. Sie ermöglicht es mir, Screenshots von diesen Geräten auf dem Mac … Weiterlesen
Mac-Kurztipp: Speicherort für große Apps ändern
Interner SSD-Speicherplatz ist kostbar auf einem Mac, insbesondere, wenn ihr euch für eine kleinere Konfiguration entschieden habt. Apple scheint dies zu wissen, und bietet ab dem aktuellen macOS 15 die Möglichkeit, dass Apps, die größer als 1 GB sind,… Weiterlesen
App-Tipp: Stempel
Das Thema „neue Datei erstellen“ hat uns beim Finder von macOS schon mehrfach beschäftigt. Er kennt nur die Möglichkeit, neue Ordner zu erstellen. Dabei wäre die Erzeugung neuer (Text-)Dateien zumindest für mich genauso wichtig. Dementsprec… Weiterlesen
Mac-Kurztipp: Suche nach Updates erzwingen
Das hatte ich erst diese Woche: Ich wusste, dass es ein Update für macOS (auf 15.3.1 in meinem Fall) gab, dieses wurde aber beim ersten Mal in den Systemeinstellungen unter Allgemein > Softwareupdate nicht gefunden. Eine zeitnahe erneute Suche wurde in… Weiterlesen
Video: Croissant (Premium ⭐)
Wer Alternativen zur Social-Media-Plattform Twitter/X sucht, findet derzeit nicht die eine Lösung, sondern mit Mastodon, Bluesky und Threads gleich drei Kandidaten, die durchaus ihre Unterschiede haben, auf welche dieses Video auch eingeht.
Jedenfa… Weiterlesen
App-Tipp: JSON Editor
Wer wie ich auch Software-Entwickler ist, hat mitunter viel mit sogenannten JSON-Dateien zu tun. JSON steht für „JavaScript Object Notation“ und ist ein Format zum Speichern und Austauschen von Daten. Es ist einfach lesbar, sowohl für Mensc… Weiterlesen
Mac-Kurztipp: Zeitansage
Unser macOS hat ein Feature, welches dazu dient, in regelmäßigen Abständen – zum Beispiel stündlich – die Uhrzeit anzusagen. Es ist aber ein wenig versteckt. Um es zu aktivieren, müsst ihr in die Systemeinstellungen (die App mit dem Zahnrad… Weiterlesen
Die Option-Taste unter macOS, ein echter Tausendsassa (Plus-Artikel)
Kaum eine Taste bietet so viele – teilweise überraschende – Möglichkeiten wie „Option“, die mitunter auch als Alt-Taste bezeichnet wird. Wir begeben uns heute auf einen Streifzug kreuz und quer durch macOS und erkunden die faszinierenden Funktionen d… Weiterlesen
Einführung in das macOS-Terminal (Teil 13) (Plus-Artikel)
Nach einer längeren Weihnachtspause geht heute meine Artikelserie zum macOS-Terminal (Link zu Teil 1, dort sind alle weiteren Teile mit jeweils kurzer Inhaltsangabe verlinkt) weiter. In der letzten Folge (deren Inhalt setze ich für diesen Teil voraus)… Weiterlesen
Video: Dropover (Premium ⭐)
Dropover (App-Store-Link) ist eine Mac-App, die Drag & Drop Aktionen vereinfacht und beschleunigt, Mauswege minimiert und noch einiges zusätzlich auf dem Kasten hat, viel mehr als man vermutet, wenn man nur einen oberflächlichen Blick auf die Nutz… Weiterlesen
App-Tipp: Festivitas
Vorweihnachtszeit, höchste Zeit also, auch den Mac festlich zu schmücken. Da kommt die neue App “Festivitas” (macOS, wählbarer Preis ab 4 €, Homepage) des Dänen Simon B. Støvring, bekannt durch Apps wie Runestone und Scriptable, gerade rech… Weiterlesen
Erste Erfahrungen mit macOS Sequoia
Dieser Artikeltyp hat jetzt schon seine Tradition, meine Serie “Erste Erfahrungen mit macOS ___” gibt es jetzt immerhin schon seit Catalina, dem letzten reinen Intel-System bevor mit Big Sur die M-Prozessoren kamen. Diesmal bin ich – … Weiterlesen
Update-Historie für macOS ermitteln
Kennt ihr das: ihr den Verdacht, dass ein bestimmtes Problem mit dem letzten macOS-Update zu tun haben könnte, was ihr eingespielt habt? Aber wann habt ihr dieses Update eigentlich gemacht? Man könnte sich sowas z.B. in die tägliche Notiz seines PKM-Sy… Weiterlesen
Einführung in das macOS-Terminal (Teil 12) (Plus-Artikel)
In den bisherigen Teilen (Link zu Teil 1, dieser enthält wiederum Links zu den anderen Teilen) haben wir mehr oder weniger einzelne Terminal- bzw. Shell-Befehle betrachtet. Wir können aber auch mehrere Befehle zu einem sogenannten Shell-Skript vereini… Weiterlesen
Kurzbefehl um große und alte Dateien zu finden (Plus-Artikel)
Macs kommen in ihrer Basiskonfiguration mitunter mit recht kleinem SSD-Speicher. Mit 512 GB oder gar 256 GB kann der Platz dann schnell knapp werden. Nichts ist dann schlimmer, als wenn wertvoller Speicher mit großen und lange nicht mehr veränderten D… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Apple, Kurzbefehle, Mac, Plus
Kommentare deaktiviert für Kurzbefehl um große und alte Dateien zu finden (Plus-Artikel)
Raycast Notes
Letzte Woche haben wir nach längerer Zeit für Raycast mal wieder ein größeres Feature bekommen, von dem auch Nutzer der kostenlosen Standardversion profitieren. Die App ist immer noch – nicht zuletzt dank fantastischer Erweiterungen – der L… Weiterlesen