Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
April 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Blog – Jensens Wohnzimmerstudio
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Maik Pixelino
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Nørdnotizen von Dr. Markus Jasinski
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greve's Blog
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Schlagwort-Archive: Literaturhaus Rostock
Das Märzprogramm im Literaturhaus
Gregor Sander: Was gewesen wäre Di, 10. März 2015, 19.30 Uhr Die wundersame Wirkung der LiteraturDi, 17. März 2015, 19.30 Uhr Filmpremiere: Max & Moritz. Die unglaubliche Geschichte eines KinderbuchsDi, 24. März 2015, 19.30 Uhr Axel Hacke: „Das kolumnistische Manifest“Do, 26. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Literatur, Literaturhaus Rostock
Kommentare deaktiviert für Das Märzprogramm im Literaturhaus
20 Jahre Poetry Slam – „Boombastic Lyrikwunderland“
Im zwanzigsten Jahr der deutschsprachigen Slam Poesie gehen drei prägende Stimmen des Genres erstmals gemeinsam auf Tournee. Nora Gomringer (Bamberg), Bas Böttcher (Berlin) und Dalibor Markovic (Frankfurt/Main) stehen für unterschiedliche Facetten der gesprochenen performativen Lyrik. Alle drei vertreten die literarische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Literatur, Literaturhaus Rostock, Peter-Weiss-Haus, Uni-Rostock
Kommentare deaktiviert für 20 Jahre Poetry Slam – „Boombastic Lyrikwunderland“
Wenn Lesen Schule macht
5. Lesetag Mecklenburg-Vorpommern Lesekompetenz stärken Vom Hausmeister zum Schuldirektor – ein Tag im Zeichen des Lesens Anlässlich des Welttags des Buches (23. April) initiiert das Literaturhaus Rostock bereits zum fünften Mal einen Lesetag an Schulen in Mecklenburg-Vorpommern. Schülerinnen und Schüler, auch Lehrer, die Schuldirektoren und Hausmeister können einen Tag lang lesen, was ihnen beliebt. Alle […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Aktion, B, Bildung, Buch, Finnland, Hausmeister, Kati Jauhiainen, Kinder, Kreativit, Lehrer, Lektüre, Lesekompetenz, Lesen, Leser, Lesetag, Lesung, Lesungen und Veranstaltungen, Literatur, Literaturhaus, Literaturhaus Rostock, M-V, Mecklenburg, MV, Nachrichten, Phantasie, Rostock, Schönheit, Schuldirektor, Schule, Veranstaltung, Vorpommern, Welttag des Buches, WISSEN
Kommentieren
Wieland und die Risse
Heute und morgen im Literaturhaus Rostock:
Donnerstag, der 05. November 2009
Rayk Wieland ›Ich schlage vor, dass wir uns küssen Lesung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blogposts
Verschlagwortet mit absurd, Achtziger, Aff, Ausgabe, Autor, Autoren, Autorin, Buch, Daniela Boltres, DDR, Deutschland, Dichter, Dramatik, Erinnerung, Erz, Essay, Exekution, F, Feier, Fotoausstellung, Fotografien, Fotos, Gedichte, Gefühle, Gerhard Henschel, Geschichte, Grafiken, Hamburg, Herbst, Humor, Ich schlage vor dass wir uns k, Ingo Giertz, J, k, Karten, komisch, Konjunktiv, Kontraste, Kuhtor, Kurzgeschichten, Lebensk, Leser, Lesung, Lesungen und Veranstaltungen, Liebe, Literatur, Literaturhaus, Literaturhaus Rostock, Literaturzeitschrift, Lyriker, Mauerfall, Mecklenburg, Nachrichten, Neptun Werft, Ostberlin, Programm, Rayk Wieland, Reiner Mnich, Reservierung, Risse, Roman, Saufgelage, Schriftsteller, Schwarz-Wei, Schwerin, Sonja Vo, Spiegel, Staatsfeind, Stasi, Talente, Teilung, texte, Toter Salon, Unterdr, Veranstaltung, Vergangenheit, Vorpommern, Werk, Zeitschrift
Kommentieren
Neu: Die Lesekanon~e
Am Montag, den 2. November, startet das Literaturhaus Rostock eine neue Veranstaltungsreihe: Die Lesekanon~e richtet sich zunächst an Germanistikstudenten. Damit der Lesestoff, der als Pflichtlektüre auf der Literaturliste steht, nicht zur Vereinsamung führt, bietet das Literaturhaus mit dieser neuen Reihe die Möglichkeit zur vergnüglichen Literaturdiskussion.
Aber nicht nur Studenten sind herzlich eingeladen, sich über die obligatorischen […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blogposts
Verschlagwortet mit Buecher stellen sich vor, Dichter, Diskussion, Friedrich Schiller, Germanistik, Kanon, Kanone, Klassiker, Lekt, Lesekanon~e, Leser, Lesestoff, Literatur, Literaturhaus, Literaturhaus Rostock, Literaturliste, Mecklenburg, Nachrichten, Neues aus Literatur und Kultur, Pflichtlekt, Rostock, Schriftsteller, studenten, Veranstaltung, Veranstaltungsreihe, Vereinsamung, Wilhelm Tell
Kommentieren
Heraus, Meister des Wortes!
Das Literaturhaus Rostock kündigt an:
Wettbewerb um den Lyrikmeister Mecklenburg-Vorpommerns 2009
Im ganzen Bundesland werden die Schubladen durchsucht oder Bleistifte gespitzt und Feingeistiges zu Papier gebracht, um im 12. Wettbewerb zum Lyrikmeister Mecklenburg-Vorpommerns die Jury, aber auch das Publikum, für sich und seine Texte zu gewinnen.
Das Literaturhaus Rostock lädt alle Autorinnen und Autoren ein, sich an der […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Ausschreibungen und Wettbewerbe, Autoren, Buch, Buecher stellen sich vor, Candle-Light-Dinner, Dichter, Gutshotel Gro, Lesung, Literatur, Literaturhaus, Literaturhaus Rostock, Lyrikmeister, Mecklenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Nachrichten, Preis, Pressezentrum, Rostock, Wettbewerb
Kommentieren
Schlendernd Rostocks Poesie erfahren
“Diese Stadt, durch die zu schlendern ja schon Poesie ist.”
Literarischer Spaziergang durch Rostock mit Katrin Möller-Funck und Dr. Wolfgang Gabler.
Das Literaturhaus Rostock lädt gemeinsam mit dem Kempowski-Archiv zu einem Literarischen Spaziergang durch Rostocks Stadtzentrum ein. Katrin Möller-Funck (Kempowski-Archiv) und Dr. Wolfgang Gabler (Literaturhaus Rostock) erzählen beim literarischen Spaziergang unterhaltsame Anekdoten zu mehr als zwanzig […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Arnold Zweig, Erich K, Franz F, Fritz Reiter, Ilse Julius, John Brinckmann, Katrin M, Kempowski-Archiv, Lesungen und Veranstaltungen, Literatur, Literaturhaus, Literaturhaus Rostock, Mecklenburg, Nachrichten, Poesie, Rostock, Sachliche Romanze, Schriftsteller, Spaziergang, Universit, Uwe Johnson, Veranstaltung, Walter Kempowski, Willi Bredel, Wolfgang Gabler
Kommentieren
Noch schnell dem Mann hinterher!
Aus Rostock oder Umgebung und am heutigen Sonntagvormittag noch nichts vor?
Wie wäre es mit einem literarischen Spaziergang auf den Spuren Thomas Manns?
“Aus der Perspektive eines Fans, aber auch eines Forschers, berichtet Gerhard Weber bei einem Literarischen Spaziergang von Zeugnissen der Familie Mann in Rostock. Dabei kommt Erstaunliches zutage.”
Der Rostocker Fotograf leitet den gemütlichen Spaziergang, der […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Fotograf, Gerhard Weber, Kuhtor, Lesungen und Veranstaltungen, Literatur, Literaturhaus, Literaturhaus Rostock, Mecklenburg, Nachrichten, Rostock, Spaziergang, Thomas Mann, Veranstaltung
Kommentieren