Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
April 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Blog – Jensens Wohnzimmerstudio
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Maik Pixelino
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Nørdnotizen von Dr. Markus Jasinski
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greve's Blog
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Schlagwort-Archive: Kommentar
Der Sätze-Sammler
Ich bin auf einen lustigen Sammler gestoßen. Martin Clemens sammelt Sätze. Daher nennt er sein Blog auch „Literaturprojekt SätzeSammeln“ . Auf seinem Blog schreibt er dazu: Dieses Literaturprojekt widmet sich gefundenen Sätzen. Sätze, die uns zufällig begegnen, unerwartet einfallen und nicht aus dem Kopf gehen. Sätze, die wie Aphorismen Teile der Welt beschreiben. Sätze, die eine poetische Kraft haben wie […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Aphorismen, Autor, Blog, bloggen, Blogroman, Espresso, Gefunden, interessant, Kommentar, Kraft, Literatur, Martin Clemens, Nachrichten, online, philosophisch, poetisch, Roman, S, sammeln, Sammler, Satz, schreiben, texte, Welt, widersinnig, Zeile Gedicht
Kommentieren
Deutscher Twitter-Kurzgeschichtenpreis bis 15.02.10
Achtung! Diese Ausschreibung stammt nicht von mir und ich habe mit ihrer Ausrichtung nichts zu tun. Ich gebe sie hier lediglich im Originalwortlaut wieder:
.
Wie gut kann eine Kurzgeschichte auf Twitter werden?
Wie viele Zeichen benötigen gute Autoren und Autorinnen wirklich, um Leser auf die Reise zu schicken?
Da mich diese und ähnliche Fragen interessieren habe ich kurzerhand […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit 140, Ausschreibungen und Wettbewerbe, Autoren, Beitr, Blog, Deutscher Twitter-Kurzgeschichtenpreis, Deutschland, DEW 21, Dortmund, email, Erz, Finalisten, Freir, Geld, Geschichte, Gewinn, Gewinner, Govinda-Verlag, Gr, Guten Tacheles, hashtags, Jubil, Juror, Jurorin, Jury, k, Katja A. Freese, Kleinkunst-Programm, Kommentar, Kulturseite, Kurzgeschichten, Lebensl, LesArt-Festival, Leseb, Leser, Link, Literatur, Murat Kayi, Musiker, Nachrichten, online, Online-Texte, Poetry Slammer, Preis, profil, Roman-Autorin, Teilnahme, texte, Tobias Rauh, Tweet, Twitter-Account, Twitter-Timeline, Unn, Ver, VierViertel-Film, vollj, Weblog, Wettbewerb, Zeichen
Kommentieren
Kommentare zum Nachdenken
Zu einer News auf Literatopia, den von vielen heiß ersehnten vierten Teil der Eragon-Saga Christopher Paolinis betreffend, fand ich folgenden Kommentar:
Thorales
Selbst das Wort Meisterwerk ist meinen Augen eine Untertreinung dessen was diese Bücher wirklich sind da diese mehr sind als nur ein gewöhnliches Meisterwerk, da sie die Fantasie der Menschen anregen und dazu führen das […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Autoren, Buch, Buecher stellen sich vor, Christopher Paolini, Eragon, Essay, Essayistisches, Fans, Fantasie, Fantasy, Film, Gedanken, Genre, Gew, Kommentar, Kultstatus, Literatopia, Literatur, Meisterwerk, Nachrichten, online, Phantastik, Roman, Saga, Schriftsteller, Tetralogie, ungew, Urteil, Verfilmung, Welt
Kommentieren
Fantasy zieht ins Neue Deutschland!
Reinhard Kruska hat mithilfe eines Essays der Fantasyliteratur Zugang ins Neue Deutschland verschafft.
In einem sehr differenzierten, fundierten und umfangreichen Artikel schreibt er über die Besonderheiten und die Geschichte des Genres und macht sich über die Ursachen für die anhaltende Beliebtheit Gedanken.
Ein kluges Essay und dennoch im Detail, gerade hinsichtlich der grundlegenden Merkmale des Genres, streitbar.
Zum […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Artikel, Diskussion, Essay, Fantasy, Gedanken, Gefunden, Genre, Geschichte, Kommentar, Literatur, Montségur, Nachrichten, Neues Deutschland, Phantastik, Reinhard Kruska, Thomas Plischke
Kommentieren