Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
April 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Blog – Jensens Wohnzimmerstudio
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Maik Pixelino
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Nørdnotizen von Dr. Markus Jasinski
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greve's Blog
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Schlagwort-Archive: Freiberufler
Wie viel Büroarbeit gehört zum Malen?
Wie viel Büroarbeit gehört zum Malen? Was gehört zu einem ganz normalen Tag eines Aquarellisten? . Es ist immer wieder interessant, sich mit anderen Menschen über meinen Beruf zu unterhalten. Seit April 2011 gebe ich als Berufsbezeichnung „Freiberuflicher Künstler“ an. Die meisten Menschen lernen mich über meine Aquarelle, Ausstellungen, Veröffentlichungen in Zeitschriften und im WEB […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Aquarell, Aquarellist, Aquarellkurse, Arbeitstag, Arbeitstag eines Aquarellisten, Ausstellung, Ausstellungen, Berufsbild, Boote, buchhaltung, Büroarbeit, Büromaterialien, Containerschiff, edding, Etiketten, Frank Koebsch, Freiberufler, freiberuflicher Künstler, Klebestift, Kunst, Künstler, Malen, Malerei, Malreisen, Malschüler, maritim, maritime Bilder, maritimes Aquarell, Miniatur, Miniatur in Aquarell, Ordner, Paket, Pfarrwitwenhaus, Post, romantisches Künstlerleben, rote Schlepper, Rügen Aquarell, schiffe, Schiffe gucken, Schlepper, Schlepperballett, Tintenpatronen, verkauftes Aquarell
Kommentare deaktiviert für Wie viel Büroarbeit gehört zum Malen?
Mein Leben als Künstler
Mein Leben als Künstler Ich bin kein Bohème – Ein ganz normaler Tag eines Aquarellisten . Nach dem ich meine Artikel zum Aquarell malen auf Rügen, an der Ostsee z.B. am Strand von Kühlungsborn veröffentlich hatte, ergab sich ein nettes Gespräch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit "Galerie Severina", 16. Woche des Kranichs, Aluminium Wechselrahmen, am Strand von Kühlungsborn, Anja Es, Aquarell, Aquarell malen, Aquarelle, Aquarellkurs, arme Künstler, Ausstellung, Ausstellungen, Bilder & Mehr, Bilderrahmen, Blog, Bohème, Diskussion, Facebook, Faszination Galopper, Faszination Kraniche, Fotograf, Frank Koebsch, Freiberufler, Galerie Klosterformat, google, Hama, Hama Bilderrahmen, Hama Holzrahmen Riga, Kalender, Klosterformat, Kranich Aquarelle, Kühlungsborn, Kulturmanagement, Kulturtipp, Kunst, Kunst und Kommunikation, Künstler, Kunstscheune Rethwisch, La Gonzesse – Die 20er, Leben eines Fotografen, Leben eines Künstlers, Malerei, Malreise, Malreisen, Malreisen an die Ostsee, Nielsen, Ostsee, Pinterest, Rostock, Rügen, Social Media, Social Web, Sternzeichen, Sternzeichen Bücher, Strand, Tag eines Aquarellisten, Verschicken von Bilderrahmen, Wechselrahmen, Woche des Kranichs
Kommentieren
Mein Leben als Künstler
Mein Leben als Künstler Ich bin kein Bohème – Ein ganz normaler Tag eines Aquarellisten . Nach dem ich meine Artikel zum Aquarell malen auf Rügen, an der Ostsee z.B. am Strand von Kühlungsborn veröffentlich hatte, ergab sich ein nettes Gespräch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit "Galerie Severina", 16. Woche des Kranichs, Aluminium Wechselrahmen, am Strand von Kühlungsborn, Anja Es, Aquarell, Aquarell malen, Aquarelle, Aquarellkurs, arme Künstler, Ausstellung, Ausstellungen, Bilder & Mehr, Bilderrahmen, Blog, Bohème, Diskussion, Facebook, Faszination Galopper, Faszination Kraniche, Fotograf, Frank Koebsch, Freiberufler, Galerie Klosterformat, google, Hama, Hama Bilderrahmen, Hama Holzrahmen Riga, Kalender, Klosterformat, Kranich Aquarelle, Kühlungsborn, Kulturmanagement, Kulturtipp, Kunst, Kunst und Kommunikation, Künstler, Kunstscheune Rethwisch, La Gonzesse – Die 20er, Leben eines Fotografen, Leben eines Künstlers, Malerei, Malreise, Malreisen, Malreisen an die Ostsee, Nielsen, Ostsee, Pinterest, Rostock, Rügen, Social Media, Social Web, Sternzeichen, Sternzeichen Bücher, Strand, Tag eines Aquarellisten, Verschicken von Bilderrahmen, Wechselrahmen, Woche des Kranichs
Kommentieren
Ein Überblick über meine Aquarellmalerei auf Facebook
Ein Überblick über meine Aquarellmalerei auf Facebook Das Video von Facebook zum 10. Geburtstag über Frank Koebsch . Am 05. Februar hat Facebook seinen 10. Geburtstag gefeiert. Ein Anlass für viele darüber nachzudenken, wie das soziale Netzwerk die Welt verändert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit 10. Geburtstag, Aquarell, Aquarelle, Aquarellkurs, Aquarellkurse, aquarellmalerei, Ausstellungen, Blumen, Blumen Aquarelle, Doberaner Münster, Facebook, Facebook Kurse, Faszination Kraniche, Frank Koebsch, Freiberufler, Geburtstag von Facebook, Hamburger Feuerschiff, Jazz, Jazz Aquarelle, Jazz meets fine art, Jazz meets Fine Arts, Kommunikation, Kommunikation auf Facebook, Kranich, Kranich Aquarelle, Kreativ Saison, Kulturmanagement, Kulturtipp, Künstler, Löwenzahn, Malerei, Mohn, Mohn Aquarelle, Möwen Aquarell, Ostseek, see more jazz in fine art, Social Media, Social Net, Soziale Netzwerke, Sternzeichen, VHS Rostock, Video von Facebook, Vogel des Glücks, WEB 2.0 und Kunst
Kommentieren
Einladung zum Treffpunkt Kulturmanagement
Einladung zum Treffpunkt Kulturmanagement Social Media für Freiberufler und Künstler . Einladung zum Treffpunkt Kulturmanagement – Social Media. Auch wer alleine ist hat Chancen Christian Henner-Fehr hatte vor einigen Wochen angesprochen, ob ich im Treffpunkt Kulturmanagement ein wenig über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit "Galerie Severina", Annette Pehnt, Aquarell, Ausstellungen, Berlin - Tegel, Blogemenia, Blogparaden, Christian Henner-Fehr, Christiane Weidner, Diskussion, Einladung, Facebook, Faszination Kraniche, Faszination Sternzeichen, Freiberufler, freiberuflicher Künstler, Galeria for you, Galerie Faszination Art, google, Hahnemühle, Jazz meets fine art, Kerstin Mempel, KRANICHSCHUTZ, Kulturmanagement, Kulturmanagement blog, Künstler, Malerei, Networking, Petra Rau, Pinterest, Social Media, Sternzeichen, Susanne Haun, Treffpunkt, twitter, WEB 2.0 und Kunst, Web Konferenz, Xing
Kommentieren
Planungssicherheit
Ich gebe es zu: Ohne Planung geht bei mir nichts. Ich fürchte, ich bin da mit mir strenger als mancher Nicht-Freiberufler. Wäre dem nicht so, würde ich vermutlich zwischen Tagräumereien und Couch kaum den Schreibtisch finden, nur um dann festzustellen, dass ich dort gerade die unwichtigsten Dinge erledige.
Ich plane also. Den Tagesablauf, die Projekte, die […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blogposts
Verschlagwortet mit Abgabetermine, Aufgaben, Couch, Dinge, Eink, Freiberufler, Gefühle, Haufen, haushalt, Nachrichten, optimieren, Philipp Bobrowski, Planung, Planungssicherheit, Projekte, Schreiberei, Schreibtisch, Stapel, Tagesablauf, Tagtr
Kommentieren
Wie wird man eigentlich Lektor?
Im Prinzip ist das nicht schwieriger, als Autor zu werden.
Man geht herum und erzählt es jedem.
Kommt man dabei zufällig beim Finanzamt vorbei, erzählt man es dort auch, meldet sich als Freiberufler an und bekommt eine Steuernummer.
Was sagt uns das? Um Lektor zu werden braucht es keine Ausbildung. Die gibt es in diesem Sinne auch gar […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blogposts
Verschlagwortet mit Autor, Beruf, Blog, F, Finanzamt, Foren, Freiberufler, Kompetenz, Lektor, Lektoratstisch, Lektorenblog, lektorieren, Literaturwissenschaft, Nachrichten, Referenzen, Sprachwissenschaft, Steuernummer, Text, texte, Titel, Ver
Kommentieren