Authoren Archiv von: Kulturhafen Rostock

Zum Artikel Die März-Highlights im Volkstheater Rostock - Preview by Thumbshots.com

Über Kulturhafen Rostock

Name:
Kulturhafen Rostock
Website:
http://www.kulturhafen-rostock.de
Anzahl der Beiträge:
122
Der Autor über sich:
Friedemann Ohse

Die März-Highlights im Volkstheater Rostock

Matrosen, Mädchen, Ringelnatz Premiere 7. März, 19:30 Uhr, Kleine Komödie Warnemünde Figurentheater PinocchioPremiere 19. März. 10:00 Uhr, Heck Szenen einer freien EhePremiere 21. März, 19.30 Uhr, Maschinenraum Der zerbrochene Krug Premiere 27. März, 19:30 Uhr, Großer Saal Matrosen, Mädchen, RingelnatzMonatelang war … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Die März-Highlights im Volkstheater Rostock

20 Jahre Poetry Slam – „Boombastic Lyrikwunderland“

Im zwanzigsten Jahr der deutschsprachigen Slam Poesie gehen drei prägende Stimmen des Genres erstmals gemeinsam auf Tournee. Nora Gomringer (Bamberg), Bas Böttcher (Berlin) und Dalibor Markovic (Frankfurt/Main) stehen für unterschiedliche Facetten der gesprochenen performativen Lyrik. Alle drei vertreten die literarische … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für 20 Jahre Poetry Slam – „Boombastic Lyrikwunderland“

Bernhard Eders Releasetour – „Nonsleeper“

Der Wiener Musiker Bernhard Eder gibt sich auf seiner 5. Veröffentlichung einer nur logischen Fortsetzung des Vorgängeralbums hin. Schlaflos ist er, gedankenversunken und allein. Doch so verloren diese Nächte wirken, eine Anklage wird man nicht finden. Schließlich liegt die große Stärke … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Bernhard Eders Releasetour – „Nonsleeper“

20 Jahre Offstoff – Die freie Szene in Rostock

Vor 20 Jahren gab es in Rostock dieses kleine Kulturmagazin. Wir haben einige Seiten aufgetrieben und für euch gescannt. Wer in den 90ern in Rostock unterwegs war, wird hier einiges entdecken können.

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , | Kommentieren

Kunst- und Kulturfestival regio:polis: im Gespräch mit Teresa Trabert vom Kreativsaison e.V.

In wenigen Wochen, am 4. Oktober, startet das Kunst- und Kulturfestival regio:polis, das 2013 vom Initiativkreis der Regiopole Rostock ins Leben gerufen wurde. Künstler aus allen Bereichen zeigen in mehr als 40 Einzelveranstaltungen die künstlerische und kulturelle Vielfalt der Region … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit | Kommentieren

Tübke und Triegel noch bis Sonntag in der Kunsthalle

Werner Tübke – Happening in Pompeji, 1980 | Mischtechnik auf Holz, 103 x 136 cm© Galerie Schwind Leipzig | Frankfurt | Berlin Die aktuelle Ausstellung „Werner Tübke und Michael Triegel – Zwei Meister aus Leipzig“ lockte bereit über 10.000 Besucher in die Kunsthalle Rostock. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , | Kommentieren

Tübke und Triegel noch bis Sonntag in der Kunsthalle

Werner Tübke – Happening in Pompeji, 1980 | Mischtechnik auf Holz, 103 x 136 cm© Galerie Schwind Leipzig | Frankfurt | Berlin Die aktuelle Ausstellung „Werner Tübke und Michael Triegel – Zwei Meister aus Leipzig“ lockte bereit über 10.000 Besucher in die Kunsthalle Rostock. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , | Kommentieren

„… between the countries …“ – „Verstehe die Anderen, dann verstehst Du Dich“

Das vernetzende Medienprojekt zur Integration von ausländischen Jugendlichen in Mecklenburg-Vorpommern ist zurzeit einmalig in Deutschland und hat im März 2014 begonnen. Über einen Zeitraum von 2 Jahren wird ein lokales Netzwerk in den Städten Rostock, Greifswald, Bad Doberan und Wolgast … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , | Kommentieren

Erleuchteter Abendhimmel über Rostock

Am 16. August traten ab 18 Uhr im IGA Park vier der deutschlandweit besten und mehrfach preisgekrönnten Feuerwerkprofis gegeneinander an, um den Titel des Feuerwerks-Champion zu gewinnen. 500 Meter über den Köpfen des Publikums erstrahlten farbenfrohe Lichtblitze, Goldregen und musiksynchrone Feuerwerke, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , | Kommentieren

„sputnik“ 49 – „Das Rostock-Rockt-Spezial“

Für den August hat die sputnik-Redaktion eine ganz besondere Überraschung für euch im Gepäck. Wir waren auf dem lokalen Musikfestival „Rostock Rockt“, welches dieses Jahr zum zweiten Mal stattfand und wie schon beim Debüt tausende Musikliebhaber begeisterte. Dies ermöglichte nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , | Kommentieren

1. Kinderkonzert „Peter und der Wolf“

Gemeinsam mit der Norddeutschen Philharmonie Rostock unter der Leitung von Manfred Hermann Lehner erzählt der Zoo-Tierpfleger (gespielt von Sewan Latchinian) die abenteuerliche Geschichte vom mutigen Peter, mit dessen Hilfe der Wolf im Zoo ein neues Zuhause gefunden hat. Sonntag, 21. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , | Kommentieren

„361Grad Respekt“ erstmalig in Rostock

Foto: siehe unten 361Grad Respekt startet zum 4. Mal bundesweiten Medienwettbewerb in verschiedenen Städten Rostock mit Videocamp vom 12.-14.September erstmalig dabei, Bewerbungsfrist zur Teilnahme endet am 20.8.2014 Themen für die Teilnehmer sind Ausgrenzung, Mobbing und Lösungen für mehr Toleranz und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , | Kommentieren

sputnik 47 – „sputnik startet in den Sommer“

Auch im bisher sehr sommerlichen Juni hat die Kultur- und Jugendredaktion „sputnik“ für euch keine Mühen gescheut und drei Beiträge abgedreht. Zum zweiten Mal in Folge bot die Hochschule für Musik und Theater (HMT) in Rostock eine atemberaubende Kulisse für kulturelle … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , | Kommentieren

4. Podcast mit Max & Christian im Li.Wu.

Knapp zwei Monate flimmert die neue Kinoleinwand des Lichtspieltheater Wundervoll nun schon in der Frieda23. Seitdem ergänzt auch ein weiterer Mitarbeiter das Li.Wu.-Team: Max Baldauf. Neben seiner Tätigkeit als Vorführer produziert er gemeinsam mit Christian Dzubiel auch den Film-Podcast Wiederaufführung. Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentieren

Die ARThus-Tänzer aus dem Rostocker Freizeitzentrum werden 30 Jahre alt

Tanz-Flashmob auf dem Uni-Platz: Pepe Escobar und seine ARThus-Truppe mischt die Innenstadt auf. Foto: ARThus Frischer Wind aus Mexiko Der Uniplatz ist gerade dabei, sich zu entspannen. Die Sonne scheint, die Einkäufe sind erledigt, jetzt noch ein Eis am Brunnen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , | Kommentieren

„Rostock kann mehr – Gesichter des Nordens“ Neue Sendereihe im Rostocker Offenen Kanal

Der Rostocker Offene Kanal Fernsehen (rok-tv) startet am 27. Mai 2014 die neue Sendereihe „Rostock kann mehr – Gesichter des Nordens“. Dabei werden interessante und kreative Menschen aus Rostock und Umgebung in fünf- bis fünfzehnminütigen TV-Portraits vorgestellt. Jedes Portrait beantwortet … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , | Kommentieren

Präsentation des 32. RISSE-Heftes | Verführung

Einladung zur LesungPräsentation des Frühjahrsheftes der RISSEam Freitag, 23.05.2014 um 19:30 Uhr | in der FRIEDA23 bei LOHRO Die Zeitschrift „RISSE – Zeitschrift für Literatur in Mecklenburg und Vorpommern“ widmet sich in halbjährlich erscheinenden Heften neuer Literatur aus Mecklenburgund Vorpommern. Wir laden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentieren

PopKW und Fish verleihen den PopFish 2014 an das beste Musikvideo aus MV

Drehbuchautor und Regisseur Dietrich Brüggemann Im Rahmen des diesjährigen FiSH wird die Frieda 23 zum Treffpunkt von Musikern und Filmemachern. Am 16. Mai dreht sich dort ab 17 Uhr alles rund ums Musikvideo. Die Veranstaltung trägt den Titel „PopFiSH“ und bietet einen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentieren

Auftaktkonzert „Internationales Pianistenforum im Barocksaal“ mit Bernd Glemser

Starpianist Bernd Glemser. Foto: Uta Süße-Krause Erstes Internationales Pianistenforum im Barocksaal„Gestaltenwandel und Einheit“Auftaktkonzert mit Bernd Glemser Bernd Glemser zählt mit seiner außergewöhnlichen Bandbreite des Repertoires, das vom Barock bis zur Moderne reicht, zur internationalen Pianistenelite. Ihm wird nicht nur eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , | Kommentieren

Fotografien von Michael Soltau in der Galerie wolkenbank

Dancer | Foto: Michael Soltau Michael Soltau | Close to the EdgeSchönheit in Fesseln Eine Frau taucht ihren Kopf unter die Wasseroberfläche, verharrt kurz und bewegt sich wieder zurück. Ob sie die Atemluft erreicht bleibt verborgen, ihr Gesicht taucht wieder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , | Kommentieren