Authoren Archiv von: EIZ Rostock

Zum Artikel Der Internationale Frauentag: Geschichte, Bedeutung und der Kampf für Gleichberechtigung - Preview by Thumbshots.com

Über EIZ Rostock

Name:
EIZ Rostock
Website:
http://www.eiz-rostock.de/
Anzahl der Beiträge:
387
Der Autor über sich:

Der Internationale Frauentag: Geschichte, Bedeutung und der Kampf für Gleichberechtigung

Internationaler Frauentag: Ein Blick auf die Geschichte und Bedeutung Der internationale Frauentag , der jährlich am 8. März gefeiert wird, hat eine lange Geschichte. Er wurde 1910 von der 2. Internationalen Konferenz Sozialistischer Frauen in Kopenhag… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Der Internationale Frauentag: Geschichte, Bedeutung und der Kampf für Gleichberechtigung

Der Ukrainekrieg im internationalen Kontext

Diplomatische Spannungen und die Rolle der EU im Ukrainekrieg. EU bekräftigt Unterstützung für die Ukraine und plant Aufrüstung Europas. Sicherheit, Resilienz und Verteidigungsstrategie im Fokus.
Der Beitrag Der Ukrainekrieg im internationalen Kontext … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Der Ukrainekrieg im internationalen Kontext

3 Jahre Ukrainekrieg

Ein Blick auf die Entwicklungen und Auswirkungen von drei Jahren Ukrainekrieg.
Der Beitrag 3 Jahre Ukrainekrieg erschien zuerst auf EIZ Rostock | Europa in MV.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für 3 Jahre Ukrainekrieg

Bundestagswahl ist Europawahl – Warum deine Stimme Europa beeinflusst

Die Bundestagswahl beeinflusst die europäische Politik, da die Bundesregierung im Rat der EU Gesetze mitentscheidet. Besonders der EU-Haushalt und zentrale Reformen wie der Clean Industrial Deal hängen von der deutschen Regierung ab. Erfahre, warum dei… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Bundestagswahl ist Europawahl – Warum deine Stimme Europa beeinflusst

Mobilitätswende für alle: Der öffentliche Nahverkehr im ländlichen Raum.

Busse und Bahnen ersetzen täglich Millionen Autofahrten, doch auf dem Land bleibt das Auto oft alternativlos. Fehlende Taktungen und Anbindungen machen den Nahverkehr unattraktiv. Flexible Lösungen wie On-Demand-Verkehr und Sharing-Angebote sind nötig,… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Mobilitätswende für alle: Der öffentliche Nahverkehr im ländlichen Raum.

Chemnitz 2025 – Europäische Kulturhauptstadt

Chemnitz 2025 – Europäische Kulturhauptstadt Die sächsische Industriestadt Chemnitz trägt im Jahr 2025 den Titel Kulturhauptstadt Europas. Gemeinsam mit den 38 Partnerkommunen bietet die Region ein breitgefächertes kulturelles Angebot für alle Interess… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Chemnitz 2025 – Europäische Kulturhauptstadt

Pressefreiheit: Historische Perspektiven und aktuelle Entwicklungen

Am 7. Januar jährt sich zum zehnten Mal der Angriff auf die Redaktion der französischen Satirezeitschrift Charlie Hebdo. 2015 hatten sich zwei bewaffnete Al-Qaida-Islamisten Zugang zu den Redaktionsräumen verschafft und elf Menschen getötet. Der Anschl… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Pressefreiheit: Historische Perspektiven und aktuelle Entwicklungen

Polen übernimmt Präsidentschaft im Rat der EU

Rat der EU 2025: Polen startet die Amtszeit im Dreiervorsitz Mit dem Beginn des Jahres 2025 wechselt im Rat der EU der Vorsitz. Bis Ende 2024 war dieser von Ungarn besetzt, nun folgt Polen. Die Amtszeit beträgt sechs Monate, und jedes EU-Mitgliedsland … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Polen übernimmt Präsidentschaft im Rat der EU

Die Europäische Gesundheitsunion

Wie steht es um die Gesundheit in Europa? Die Covid-19-Pandemie hat die EU vor neue Herausforderungen gestellt, die bis heute anhalten. Aber nicht nur für körperlicher Beschwerden braucht es bessere Prävention und Nachsorge – In den letzten Jahren kris… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Die Europäische Gesundheitsunion

Frontex unter der Lupe: Europas Grenzschutz in der Kritik

Schengen-Raum, Dublin-Abkommen, FRONTEX und GEAS? Viele Abkommen zwischen den EU-Ländern und zusätzliche nationale Regelungen. Grenzschutzpolitik an den EU-Außengrenzen ist ein bedeutendes Politikum – nicht nur heutzutage, sondern schon seit vielen Jah… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Frontex unter der Lupe: Europas Grenzschutz in der Kritik

Leitlinien für die kommende Legislaturperiode des EU Parlaments – 2024 bis 2029

Als die EU Kommission 2019 in der vorigen Legislaturperiode ihre Arbeit aufnahm, geschah dies unter ganz anderen Vorzeichen. Innerhalb der letzten 5 Jahre hat sich die weltpolitische Lage doch recht dramatisch verändert. Die vorhandenen Krisen haben si… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Leitlinien für die kommende Legislaturperiode des EU Parlaments – 2024 bis 2029

Das KI-Gesetz der EU

Mit Künstlicher Intelligenz fit für die Zukunft? Die digitale Strategie der EU „Wir brauchen KI in allen Bereichen, wenn wir unsere Gesellschaft fit für die Zukunft machen uns unsere Wirtschaft wettbewerbsfähig halten wollen.“ Das ist ein Zitat des deu… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Das KI-Gesetz der EU

BREXIT – Der Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union

Brexit – Der Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union Etwas bis dato kaum Vorstellbares wurde am 1.Februar 2017 im britischen Unterhaus Realität, als mit einer Mehrheit von 498 zu 114 Stimmen der Austritt Großbritanniens aus der Europäischen… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für BREXIT – Der Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union

Spitzenfunktionen in der EU: Ein Überblick

Ein umfassender Überblick über die wichtigsten Spitzenfunktionen der EU, ihre Aufgaben, Verantwortlichkeiten und Bedeutung für die Europäische Union
Der Beitrag Spitzenfunktionen in der EU: Ein Überblick erschien zuerst auf EIZ Rostock | Europa in MV.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Spitzenfunktionen in der EU: Ein Überblick

Nach der Europawahl

Die Wahlen zum Europäischen Parlament am 9. Juni 2024 haben eine deutliche Verschiebung der Mehrheitsverhältnisse zugunsten der radikalen Rechten gebracht. Besonders in Ländern wie Italien und Frankreich zeigte sich dieser Trend deutlich. Diese Entwick… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Nach der Europawahl

Macrons Pläne nach der Europawahl

Macron löst die Nationalversammlung auf, Neuwahlen am 30. Juni. Le Pen will Macht übernehmen. Wir blicken für Sie hinter die Kulissen und erklären Ihnen diese Entscheidung.
Der Beitrag Macrons Pläne nach der Europawahl erschien zuerst auf EIZ Rostock |… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Macrons Pläne nach der Europawahl

Die Europäische Hochschulinitiative

Die Europäische Hochschulinitiative Die EU und ihre Vision von gemeinsamer Bildung Grenzüberschreitende Bildung – eine große Vision, die ihre Anfänge bereits 1999 nahm. Mit dem Bologna-Prozess sollten Studiengänge und -abschlüsse vereinheitlicht werden… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Die Europäische Hochschulinitiative

20 Jahre EU-Osterweiterung

In den turbulenten Gewässern der europäischen Politik hat die EU-Erweiterung eine zentrale Rolle gespielt. Eine Geschichte von Wachstum, Herausforderungen und kulturellem Reichtum hat dieses ehrgeizige Unterfangen geprägt. Von ursprünglich sechs Mitgli… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für 20 Jahre EU-Osterweiterung

Europa wählt – Welche Fraktionen gibt es?

Es ist nicht mehr lange hin, bis zwischen dem 6. und 9. Juni die Wahlen für das Europäische Parlament stattfinden. Es gilt, 720 Abgeordnetenplätze neu zu besetzen, wodurch sich ebenfalls die Größe der Fraktionen ändert. Jedes der 27 EU- Mitgliedsländer… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Europa wählt – Welche Fraktionen gibt es?

Das Erbe der ukrainischen Revolutionen

Das Erbe der ukrainischen Revolutionen Angesichts des anhaltenden russischen Angriffskrieges und den zähen Verhandlungen über eine mögliche EU-Mitgliedschaft der Ukraine lohnt sich ein Blick in die Vergangenheit des Landes. Erst im Jahr 1991 erlangte d… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Das Erbe der ukrainischen Revolutionen